Einer der Beweggründe für diesen Blog war es ja, meine Familie und meine Freunde auf dem Laufenden zu halten wenn ich in Bella Italia versuche meine Sprachkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen…
Vielleicht ist es jetzt an der Zeit das ganze realistischer zu sehen – also ich werde in Italien ziemlich bei Null anfangen. Entgegen der optimistischen Einschätzung bei Buchung meiner Reise im Oktober letzten Jahres hat sich mein VHS Kurs doch nicht sooooo entwickelt wie erhofft 😉 Obwohl der Start nicht so schlecht war. Wir haben in den ersten Stunden gelernt wie man sich vorstellt, wie man den anderen frägt wie es ihm geht und wie er heißt und wie man eine Pizza bestellt.
Genau diese großartigen Fortschritte haben mich dazu bewogen einen Sprachurlaub zu buchen. Der Oktober war vorbei, es kamen November und Dezember und jede Menge Ferien in denen es keinen Unterricht gibt. Dann kamen wieder die ersten Stunden nach den Ferien in denen man wiederholt, Stunden in denen man wiederholt weil jemand gefehlt hat (und irgendwie fehlt immer jemand), Stunden in denen man wiederholt weil jemand nicht verstanden hat wie man seinen Namen sagt und Stunden in denen man wiederholt hat um zu wiederholen – nicht zu vergessen die Stunden in denen wir den Text von „Ciao, ciao Bambina“ in einzelne Sätze zerschnitten bekamen und das Lied fünf mal hintereinander gehört haben um dann die Sätze in Gruppenarbeit zusammenzusetzen….
Irgendwie habe ich auch festgestellt dass man sein Lernverhalten nicht ändert nur weil man erwachsen ist und dass man gerade da die Lücken bewusster nutzt. In unserem Kurs waren wir z.B. immer zwischen 8 und 10 Leuten, die alle immer denselben Satz sagen mussten, einer nach dem anderen, jedesmal – Klar das mein Platz immer in der Mitte war, oder?
Nach dem Sommerkurs kann ich jetzt Resümee ziehen: Ich kann mich vorstellen, andere fragen wie es ihnen geht und wie sie heißen und eine Pizza bestellen…
Also ich persönlich kann euch deshalb den Italienischkurs in der Volkshochschule einer niederbayerischen Kleinstadt nur dann empfehlen wenn ihr Kontakte sucht – um die Sprache zu lernen solltet ihr andere Wege wählen 😉 Obwohl – wo sonst hätte ich gelernt was „ich liebe dich zu Tode“ heißt 😉
Ciao bambina,
Ti voglio bene da morire
Ciaooooo… ciaooooo…
Nur so nebenbei bemerkt: Natürlich habe ich auch den Aufenthalt in einer Gastfamilie gewählt, damit ich nicht in Gefahr komme in einer WG mit lauter Deutschen nur deutsch zu reden und es ist wohl auch jedem klar dass ich 14 Tage bleibe, oder?
A presto 😉