Freunde zu haben heißt auch ein guter Freund zu sein…
Wenn ich so zurückdenke gibt es viele Menschen in meinem Leben mit denen ich Bereiche meines Lebens geteilt habe. Sie haben sich bei mir gemeldet, ich habe mich bei ihnen gemeldet – mal mehr und mal weniger – und doch waren viele diese „Freundschaften“ nicht ehrlich. Da war immer eine gewisses Konkurrenzdenken, manchmal Schadenfreude, manchmal Missgunst und auch kein 100% iges Vertrauen. Eher ein ständiges gegenseitiges Abschätzen, Einschätzen und Umkreisen um den anderen davon zu überzeugen wie toll man ist oder wie schlecht es einem geht.
Man versteckt sich also vor Leuten – von denen man behauptet sie wären Freunde – hinter einer Maske. Aber ist das Freundschaft?
Mittlerweile ist viel passiert… Mein Leben ging durch Höhen und Tiefen und die Spreu trennte sich vom Weizen, denn nicht nur mein Leben war nicht immer leicht sondern auch das meiner Freunde. Auch sie mussten durch viele Höhen aber auch durch schlimme Tiefen gehen.
Ich lernte zu unterscheiden und heute begegne ich meinen Freunden auf Augenhöhe. Sie sind das warme Gefühl das man im Herzen hat wenn man einen unverhofften Gruß von ihnen bekommt und sie sind der Halt in jeder erdenklichen Lebenssituation. Absolute Loyalität zeichnet Freunde aus, in ihrer Gegenwart kannst du einfach nur du selbst sein egal wie albern und kindisch du bist. Keine Psycho-Spielchen, kein „hinter dem Rücken reden“.
Es gibt eine goldene Regel wenn es um Freunde geht:
Um gute Freunde zu haben, musst du selbst ein guter Freund sein.
Aber was muss man tun um ein guter Freund zu sein? Was macht einen guten Freund aus? Muss man mindestens 2x die Woche anrufen und sich regelmäßig einmal wöchentlich treffen? Muss man immer wissen was der andere gerade macht und muss man sich auch gegenseitig Bescheid sagen was man plant und alle Entscheidungen miteinander besprechen?
NEIN – klares deutliches Nein, all das muss man nicht. Vielleicht ist nicht jeder meiner Meinung aber für mich zeichnet es einen Freund aus dass es ihm scheißegal ist ob wir Streit hatten oder nicht, wenn er hört das ich ihn brauche ist er da. Ohne Wenn und Aber und ohne Vorhaltungen. Das einzige was zwingend notwendig für eine Freundschaft ist, ist die gegenseitige Wertschätzung. Jede Freundschaft lebt von Offenheit, von dem sich gern haben und davon sich das auch zu zeigen. Alle Erlebnisse die man teilt, egal ob positiv oder negativ, sind das Band das Freunde verbindet. Freunde sind eine Konstante die wir in unserem Leben brauchen, denn sie erden uns und bringen uns immer wieder auf den Boden zurück.
Mein persönliches Fazit?
Früher hatte ich Freunde – heute habe ich Freundschaften.
Menschen die mich kennen und mir sagen was sie von dem halten was ich tue aber trotzdem immer hinter mir stehen. Freunde sind unsere Wurzeln und unser Zuhause, deshalb bin ich froh und dankbar sie zu haben…